
ntuitiv durch den Tag zu gehen ist ein Übefeld, das uns Menschen nicht immer leicht fällt. Zu sehr sind wir gewohnt – denn so werden wir erzogen – dass wir unsere Entscheidungen mit dem Verstand fällen. »Wie schön wäre es, nur das zu tun, was ICH will!« So denkt der Mensch. »Denkste!« Die Lebensgesetze dulden es nicht. Sie nehmen uns in die Pflicht. Und führen uns zum Licht. Wenn wir zum Licht denn wollen. Das Übefeld auf diesem Lichtweg heißt: seelisch Lernen aus den Prüfungen der Tagesschule. Kleine Lektionen, die uns helfen, zu erkennen, dass es besser ist, die Zügel aus der Hand zu geben. Das tut not, in einer Welt, die immer unübersichtlicher wird. Ein Irr- und Verwirrgarten, indem sich viele Menschen verlieren.
Wo kommt die Rettung her? Von „Oben”. Führung heißt das Zauberwort.
Sich führen zu lassen, erfordert: Demut.
Demut heißt: Fragen und Bitten.
Wer klopft, dem wird aufgetan. Die Antworten weiß nicht der Wind, sondern die Intuition. Blitzartig dringen Bilder ins Bewusstsein, und wir wissen, was zu tun ist. Geistesgegenwärtig gilt es dann zu handeln.
Intuitiv zu handeln, erfordert: Mut.
Mut heißt: Nein sagen, auch wenn’s schwerfällt.
Daraus resultieren bessere Entscheidungen, im Einklang mit der inneren Stimme und dem Gewissen: »ein sanftes Ruhekissen!« Das ist der Lohn guter Entscheidungen.
Symbole helfen uns, die Tagesschule zu erhellen. Sie werfen Licht auf Zusammenhänge, die wir nur allzugern unter den Teppich kehren. Das muss nicht sein. So weh tut es denn wirklich nicht, sich selbst im Spiegel zu erkennen.
Symbole lassen sich leicht fassen, gebt fein acht: ich hab’ euch achte mitgebracht.
. . . weiterlesen . . . ▼