Persönlichkeitsentfaltung mit 44 IQ ist Balsam für die Intelligenz Ihrer Seele!

Intelligent seelisch lernen macht  Freude
Beobachtungen und Erkenntnisse aus der täglichen Lebensschule, auch Tagesschule genannt
...Was wissen Sie über Ihre Persönlichkeit?
...Wie gut kennen Sie sich wirklich?
...Verbessern Sie Ihre seelische Intelligenz!
44 IQ hilft Ihnen dabei!
IQ
44 IQ ist ein ausschließlich an seelischen Werten orientierter Intelligenztest, der Ihnen spielerisch hilft, Ihre persönlichen Stärken und Schwächen zu entdecken, getreu der Aufforderung der Antike:
ERKENNE DICH SELBST!
Intelligenztest starten

Artikelauswahl per Schlagwortliste
→ nach Häufigkeit sortiert
alphabetisch sortieren

(25)    Ursache und Wirkung
(23)    positive Neugier
(21)    Spiegelungen
(17)    die wahren Werte erkennen
(17)    positive Wünsche
(17)    Schönheit
(14)    Symbole
(14)    Dankbarkeit
(13)    Energie
(12)    Lebensfreude
(12)    Sinnbilder
(12)    Geborgenheit
(11)    Ehrfurcht vor der Natur
(11)    Gottvertrauen
(10)    Mut
(10)    Intuition
(10)    Selbstdisziplin
(08)    2012
(08)    Zeitnutzung
(07)    Ehrlichkeit
(07)    Energieverschwendung
(07)    bewußter Umgang mit Gedanken
(07)    Jesus
(07)    Würde
(07)    Demut
(07)    Säuren
(07)    Verstandesentscheidungen
(07)    Entspannung
(05)    Bei sich beginnen
(05)    Musikalisches
(05)    Schlackenausscheidung
(05)    Durchhaltevermögen
(05)    Nervennahrung
(05)    Körperwahrnehmung
(05)    Kräuterwissen
(05)    Sturheit
(05)    positive Intelligenz
(04)    Kunst und Kultur
(04)    Selbstlosigkeit
(04)    Objektivität
(03)    Kosmisches Bewusstsein
(03)    Rezepte
(03)    Säure-Basen-Haushalt
(03)    das Positive anstreben
(03)    Geltungssucht
(03)    Aufladung
(02)    Mineralstoffe
(02)    Spurenelemente
(02)    DDR
(02)    Wasser
(02)    falsche Vorbilder
(02)    Machtstreben
(02)    Diplomatie
(02)    Kritikenthaltung
(02)    Freundschaft
(02)    Ordnung
(02)    Remineralisierung
(01)    Vitamine
(01)    Humor
(01)    Verjüngung
(01)    Selbstwertgefühl
(01)    Christus
(01)    Channeling
(01)    Mühlsteine
(01)    Keime und Mikroorganismen
(01)    Farbsymmetrien
(01)    Verschmelzung
(01)    Vitamin-B-Komplex
(01)    Positiv denken
(01)    Märchen
 
Kategorie „alle Beiträge”
Geschenk des Tages, Lektion 4 – mein 17155. Tag
Dienstag, 9. Juni 2009
image_pdfimage_print

s is Juni – die Kirschenzeit beginnt! Welche Freude, endlich wieder frisches, ausgereiftes Obst zur Verfügung zu haben. Nun kann man auch wieder ein vielfältiges Obstfrühstück gestalten — Pflaumen, Nektarinen, Pfirsiche, Nespoli, Aprikosen, Melonen und natürlich Kirschen warten nur darauf, mit ihrer enzymatischen Kraft den Körper zu reinigen und zu verjüngen. Das bringt den Säure-Basen-Haushalt wieder in ein natürliches Gleichgewicht, und sorgt für eine vollkommen neue Wasserqualität in allen Körperzellen. Gibt es etwas, das mehr natürliche Schöpferintelligenz in sich birgt, als eine vollkommen natürlich gewachsene, von der Sonne verwöhnte, und zum richtigen Zeitpunkt von liebevoller Hand geerntete Frucht?

Tagesschule, Lektion 12 – mein 17154. Tag . . .
Montag, 8. Juni 2009
image_pdfimage_print

ein Abfall – Dein Abfall? Da ist doch offensichtlich etwas durcheinandergeraten. Ich will abends meinen Biomüll in die Tonne geben, doch da hat jemand augenscheinlich seinen Abfall auf meiner Tonne deponiert: ein leeres Schraubglas und eine leere Packung Teigwaren einer bekannten italienischen Nudelfirma. Was soll das? Warum beseitigt da jemand seinen Abfall bei mir? Das Schraubglas mit den Resten irgendeiner milchigen Flüssigkeit ekelt mich an. Ich bin empört. Wütend stelle ich den Abfall für alle sichtbar auf den öffentlichen Gehsteig. Am nächsten Abend: Was soll ich essen? Ich habe frische Artischocken bekommen. Also gut. Nächster Abend. Was soll ich essen? Ich greife ins Regal, greife daneben, und das Behältnis mit den Spaghettis purzelt herunter. Natürlich war eine Packung angebrochen, und die Nudeln aus Hartweizengrieß verteilen sich chaotisch auf dem Küchenfußboden. Schöne Bescherung! Jetzt geht mir ein Licht auf, und ich weiß endlich, was in den Topf muss: Spaghettis! Na klar – hatte ich doch die wöchentliche Magen-Darm-Pflege einmal mehr verschoben (wenn man sich den Bauch verdorben hat, auf was hat man Appetit? Jaaa, Spaghetti! Teigwaren wirken wie Watte und sind Balsam für gereizte Magen-Darm-Schleimhäute). Und das, obwohl ich im Lauf der Woche einige durchfallartige Ausscheidungen hatte… Also deshalb das Schauspiel mit dem fehlgeleiteten Abfall; es war höchste Zeit für eine Darmreinigungsmahlzeit. Und gemundet hat’s, mit viel Knoblauch zur Desinfizierung. . .

Das Werk der englischen Schriftstellerin Virginia Woolf . . .
Sonntag, 7. Juni 2009
image_pdfimage_print

 . . ist hierzulande der breiten Öffentlichkeit nicht so bekannt. Ein Unding, denn niemand konnte die Schönheit der Seele besser in Worte fassen als diese wunderbare Frau. Danke, Virginia!

Auszug aus ihrem Roman „To the Lighthouse”:

e replaced the receiver and saw her at the end of the line – greek, straightnosed, blueeyed. The graces seemed to have joined their hands on meadows of asphodels to compose her face . . .

Versuch einer Übersetzung: „. . . Er legte den Hörer auf, und sah sie am Ende der Leitung – griechisch, klassisches Profil, blaue Augen. Die Grazien schienen sich — um ihr Gesicht zu formen — auf Auen voller Paradiesblumen die Hände gereicht zu haben . . .”

Virginia Woolf

Schrieb sie von ihrem eigenen Gesicht?

Tagesschule, Lektion 11
Freitag, 5. Juni 2009
image_pdfimage_print

as heißt das, entspannt durch den Tag zu gehen? Da sitz’ ich wieder vor dem Monitor, und brüte über einem Code, der für mich (noch) nicht zu durchschauen ist – den ich aber dringend benötige. Unaufhaltsam verkrampfen sich Sehnen und Bänder, angespannt blickt man auf den Bildschirm, der die Entschlüsselung augenscheinlich nicht preiszugeben bereit ist; Stunde um Stunde zerrinnt zwischen den Fingern, die mechanisch kryptische Befehle eintippen; ein Ziehen und Stechen im Brustbereich beschleunigt den Atem, das Rotieren und Kreisen der Gedanken nimmt seinen zerstörerischen Lauf… Die Zeit läuft davon, der Frust steigt, man möchte die Zeit wieder einholen, indem man im „roten Drehzahlbereich fährt”. Gesund ist das nicht. Ich merke Stunde um Stunde, wie ich „sauer” werde. Es bilden sich Säureschlacken, die schmerzhaft wieder ausgeschieden werden müssen. Viel besser ist es, sie zu vermeiden. Doch dazu bin ich wohl noch zu stur. Alle 30 Minuten abbrechen, 5 Minuten Entspannungsgymnastik, einseitige Fehlhaltungen (wie das Sitzen vor einem Monitor) über längere Zeit vermeiden, so könnt’ es besser werden. Momentan bin ich abends ganz schön zerschlagen, wenn’s ’mal wieder nicht so lief, wie man’s gerne hätte. Selbstdisziplin! Ab Montag, versprochen! Wird schon werden. Der menschliche Körper ist einfach nicht für’s dauerhafte Sitzen konstruiert. Hut ab vor dem Ingenieur!

Geschenk des Tages, Lektion 3
Donnerstag, 4. Juni 2009
image_pdfimage_print

urra! Die Sache ist geritzt. Ende August ruft die Zugspitze, Partnachklamm, Wettersteingebirge, Berge ahoi! Eine Einladung mach’s möglich, für zwei Wochen – auftanken, auftanken, auftanken… Rettung in letzter Minute. Jetzt heißt’s nur noch durchhalten bis dahin, schön hübsch rechtzeitig schlafen gehen, keine gröberen Dummheiten anstellen. 10 Wochen Vorfreude! Das gibt Kraft.